Sobald die Herbstdekoration entfernt wird, folgt im Kinderzimmer die Winterdekoration. Während es im gesamten Haus weihnachtlich wird, entscheiden wir uns im Spielzimmer der Mädels immer direkt für die Winterlandschaft am Fenster. In diesem Jahr haben wir uns entschieden endlich mal die Weihnachtssterne aus Butterbrottüten zu basteln und sie als Schneekristalle oder Schneeflocken ins Fenster zu hängen. Denn mal ehrlich: Gibt es schönere Schneeflocken als diese?
Das braucht ihr für eure Schneekristalle
- Butterbrottüten
- Kleber (am besten Klebestifte)
- eine Schere
- Band

So gehen eure Schneekristalle
Schritt 1: Nehmt euch pro Stern sieben Butterbrottüten und klebt sie zusammen. Dabei müsst ihr ein auf dem Kopf stehendes T mit den Klebestift zeichnen, so dass die Tüten vertikal in der Mitte und horizontal am unteren Ende der Tüte zusammenkleben.

Schritt 2: Nun gilt es dem Schneekristall sein Form zu geben. Dabei dürft ihr gern mal verschiedene Schnitte ausprobieren. Auf den Fotos seht ihr einige Möglichkeiten. Aber ich bin mir sicher, ihr findet noch viele weitere.

Schritt 3: Jetzt braucht euer Schneekristall noch eine Aufhängung. Diese erhält er zeitgleich mit dem Aufziehen/Auffächern der Tüten. Klebt hierzu den Faden mit dem letzten Kleber-T fest und führt nun die oberste und unterste Tüte zusammen. Es empfiehlt sich die Tüten bereits vorab mal probenhalber auseinanderzuziehen, da sie manchmal etwas zusammenhängen. So könnt ihr das lösen, bevor ihr die Tüten schnell zusammenkleben wollt.
Unser Tipp: Wenn ihr etwas mehr Stabilität bekommen wollt, dann klebt beim Faden noch einen Streifen Tonkarton mit ein.

Schon sind eure Schneekristalle fertig und können auch eure Fenster winterlich erstrahlen lassen. Hoffen wir nun, dass es in diesem Winter nicht nur an unseren Fenstern winterlich bleibt, sondern wir noch reichlich echten Schnee genießen dürfen.
Herzlichst, eure Doreen

Und nun interessiert mich: Gibt es bei euch auch eine winterliche Dekoration?