Was wäre der große Tag der Einschulung ohne eine Schultüte? Letztes Jahr standen wir vor der großen Frage: Was packen wir rein in die Schultüte? Für alle Eltern, die in diesem Jahr eine Schultüte füllen dürfen, habe ich hier ein paar Ideen gesammelt.
UNBEZAHLTE WERBUNG | Dieser Beitrag enthält Produktvorstellungen. Daher bin ich gesetzlich verpflichtet, ihn als Werbung zu kennzeichnen. Alle Produkte sind jedoch selbst erworben.
Mir war es sehr wichtig, dass nicht nur Süßigkeiten in der Schultüte landen. Natürlich gehören diese dazu, aber in begrenzten Mengen. Daher habe ich die Online-Shops und Pinterest rauf und runter gesucht. Nicht alles, was ihr unten seht, war bei uns auch tatsächlich in der Schultüte. Aber ich finde manche Dinge dennoch sehr angebracht für das angehende Schulkind. Andere Dinge, die in der Schultüte waren, findet ihr nicht auf den Fotos, da sie verbraucht waren oder es einfach nicht im Zimmer der Großen auffindbar war.
Für ihre ersten selbstgeschriebenen Gedanken und Gefühle bietet sich gerade für Mädchen ein Tagebuch als kleines Geschenk an. Und für Jungs und Mädchen gleichermaßen geeignet ist ein neues Freundebuch. Die meisten haben vermutlich bereits eins aus dem Kindergarten. Aber jetzt sind ja ganz andere Fragen von Interesse.
Unsere Große hat zur Einschulung ihre erste richtig wertvolle Kette erhalten – eine Silberkette mit einem Pferdanhänger. Ich finde die Einschulung genau den richtigen Zeitpunkt, um den im Kindergarten oft noch recht kindlichen Schmuck langsam durch Schmuck für größere Kinder zu ersetzen.
Auch eine Uhr finde ich ein tolles Geschenk. Mit einer persönlichen Gravur wird sie sogar zum ganz besonderen und individuellen Geschenk.
Passend zu all dem Schmuck lässt bestimmt auch eine schöne Schmuckschatulle alle Mädchenherzen höher schlagen. Es gibt sie in diversen Ausführungen und Größen.
Das zukünftige Schulkind lernt bald Schreiben. Was bietet sich da mehr an, als ihm dies mit den richtigen Schreibutensilien zu versüßen. Vom Schlampermäppchen, über Stifte bis hin zu Anspitzer und Radiergummi. Die Auswahl ist riesig!
Unsere Große hat übrigens jeweils Bunt- und Filzstifte-Sets von Stabilo bekommen.
Unsere Große hat zur Einschulung einen Holzengel sowie einen Schutzengel-Schlüsselanhänger bekommen. Gerade in der schwierigen Anfangszeit hat es ihr geholfen, dass der kleine Schutzengel an ihrem Schulranzen immer dabei war.
Aber auch Schneekugeln mit Schutzengeln oder Schulkindfiguren finde ich eine schöne Geschenkidee.
Viele Kinder bekommen mit der Einschulung auch erstmals einen eigenen Haustür-/Wohnungsschlüssel. Was bietet sich daher mehr an, als ein schöner Schlüsselanhänger. Nicht nur, dass er schön aussieht. Nein, er erleichtert auch das Auffinden im Schulranzen und erschwert das Verlieren.
Es gibt schöne Schlüsselanhänger in allen Variationen – um den Hals, selbstgebastelt, als Schutzengel oder der Lieblingsfigur aus dem Fernsehen. Ein Blick lohnt sich hier auch auf DaWanda. Hier gibt es tolle selbstgebastelte und damit ganz individuelle Schlüsselanhänger und -bänder.
Unsere Große liebt alles rund um ihren Schreibtisch. Daher hat sie zur Einschulung Haftnotizzettel und magnetische Lesezeichen von moses bekommen. Ihre haben mit den passenden Symbolen dann auch noch viel Glück gewünscht.
Generell passen Notizhefte und -blöcke sowie auch niedliche Büroklammern und Lesezeichen ideal in die Schultüte.
Unsere Mädels haben beide Magnetwände in ihren Zimmer (statt Pinwänden). Als Belohnung für etwas Besonderes erhalten sie dann auch schon mal einen ganz besonderen Magnet von Mila.
Ich finde, dass Magnete auch ideal für die Schultüte sind. Ganz individuell, z.B. mit Fotos, werden sie zu etwas ganz Besonderem.
Mit dem Eintritt in die Schule wird es – gerade für Mädchen – immer wichtiger, dass sie gut aussehen. Hier geht es mir nicht um Markenklamotten oder darum, dass unsere Kinder wie Modepüppchen aussehen sollen. Aber die Erfahrung zeigt mir, dass Kinder – spätestens – in dem Alter nicht mehr alles anziehen, einen eigenen Geschmack entwickeln und viel mehr Wert darauf legen schick zu sein. Dabei definiert jedes Kind schick anders – und das ist auch gut so.
Unsere Große hatte einen schönen Nagellack in ihrer Schultüte. Sie trägt meistens keinen Nagellack, aber wenn sie doch mal Lust darauf hat, ist dieser – neben den anderen, die wir schon haben – etwas Besonderes.
Das frühe Aufstehen ist für unsere Große eine echte Herausforderung. Wie ich ist sie ein richtiger Morgenmuffel und könnte – zumindest unter der Woche – bis mittags schlafen. Wir haben ihr daher zur Einschulung einen Wecker geschenkt. Wir haben uns für die digitale Variante entschieden, da sie wesentlich genauer eingestellt werden kann.
Last but not least: CDs. Unsere Große hat die CD „Kinderlieder für den Schulanfang“ bekommen. Ob CD mit Musik oder ein Hörspiel – ich finde davon können Kinder nicht genug haben.
Genau so verhält es sich für mich auch mit Büchern. Und zur Einschulung bieten sich Leselernbücher perfekt an.
Weitere Ideen für die Schultüte oder als Einschulungsgeschenk wären:
- Knoble-Blöcke
- Stempel
- Stifte – vom klassischen Bunt- oder Filzstift bis hin zu ganz besonderen Stiften
- kleinere Kuscheltiere
- Holztiere von Ostheimer oder Holztiger
- Shirts mit Print „Ich bin ein Schulkind“ (oder ähnlich)
- personalisierte Bücher (z.B. von framily)
- Namensaufkleber
- Kratzbücher
- und natürlich nicht zuletzt auch ein paar Süßigkeiten.
Herzlichst, eure Doreen
Und nun interessiert mich: Was kommt bei euch in die Schultüte?