Knete einfach selber machen

Knete ganz einfach selber machen

Neulich kam unsere Kleine mit selbstgemachter Knete aus dem Kindergarten heim. Ich fand das so toll, dass wir das „Rezept“ nun auch ausprobiert haben. Ich bin begeistert, wie einfach und schnell sich Knete selbst herstellen lässt. Und das Beste: Diese Knete ist auch schon für die Kleinsten geeignet, da sie ausschließlich aus Lebensmittelzutaten besteht.

Unbezahlte Werbung | Da ich euch in diesem Beitrag Produkte nenne, die wir benutzt haben, bin ich gesetztlich verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Wir haben jedoch alle Produkte selbst erworben. Bei einigen Produkten verlinke ich zu Amazon. Wenn ihr über diesen Link bestellt, erhalte ich eine kleine Provision. Das Produkt ist für euch jedoch nicht teurer. Die Provision ist ein kleiner Lohn für meine Beiträge an euch.

Das braucht ihr für eure Knete:

  • 500 g Mehl
  • 175 g Salz
  • 7-8 EL Öl (wir haben Sonnenblumenöl verwendet)
  • 2-3 EL Zitronenkonzentrat
  • 500 ml kochendes Wasser
  • Lebensmittelfarbe

Wir haben die Lebensmittelfarben von Wilton verwendet. Sie ergeben einen wundervoll kräftigen und intensiven Farbton.

Zutaten für selbstgemachte Knete

So wird eure Knete gemacht:

(1) Mischt zuerst das Mehl und das Salz.

(2) Gebt anschließend das Öl, das Zitronenkonzentrat sowie das heiße Wasser hinzu.

(3) Knetet den Teig mit dem Mixer oder auch mit der Hand. Sollte er noch etwas klebrig sein, gebt noch ein wenig Mehl hinzu. Der Teig sollte eine weiche gut knetbare Konsistenz haben.

Knete selber machen: Teig machen

(4) Teilt den Teig anschließend in so viele Teile, wie ihr verschiedene Farben herstellen möchtet.

Knete selber machen: Teig teilen

(5) Gebt nun ein wenig Lebensmittelfarbe zum Teig, nehmt zunächst nur ein bischen; ihr könnt jederzeit noch etwas dazugeben, sollte euch die Farbe zu blass sein. Wir haben dafür kleine Fladen gemacht, die Farbe darauf gegeben, den Fladen zusammengerollt und dann schön lange durchgeknetet. Ich empfehle euch Einmalhandschuhe anzuziehen. Zumindest habe ich das getan, nachdem ich mit der ersten Farbe neben dem Teig auch meine Hände gefärbt hatte.

Knete selber machen: Teig mit der Farbe vermischen

Schon ist eure selbstgemachte Knete fertig für ihren Einsatz und eurer Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt. Unsere Mädels hatten jedenfalls viel Spaß.

Die fertige selbstgemachte Knete

Unser Tipp: Wenn ihr die Knete in Tupperdosen aufbewahrt, hält sie sogar eine ganze Weile.

Und nun viel Spaß mit eurer selbstgemachten Knete.

Herzlichst, eure Doreen

Und nun interessiert mich: Habt ihr auch schon mal Knete selbstgemacht? Habt ihr vielleicht noch einen Geheimtipp für uns?

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn gern: