Rezept: Rhabarber-Zimt-Crumble

Sauer macht lustig: Rhabarber-Zimt-Crumble

Sommerzeit ist nicht nur Erdbeerzeit! Wir lieben im Sommer auch die saure Note des Rhabarbers. Sauer soll ja bekanntlich lustig machen… Wenn mal nicht viel Zeit für einen Rhabarberkuchen bleibt, dann ist der Rhabarber-Zimt-Crumble genau das richtige.


Das braucht ihr für euer Rhabarber-Zimt-Crumble

  • 1 kg Rhabarber(stangen)
  • 120 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 95 g Butter oder Halbfettmagarine
  • 1 TL Zimt

Zutaten für Rhabarber-Zimt-Crumble


So geht euer Rhabarber-Zimt-Crumble

Schritt 1: Schält den Rhabarber und schneidet ihn anschließend in Stücke.

Rhabarber schälen und schneiden für Rhabarber-Zimt-Crumble

Schritt 2: Gebt die Rhabarberstücke mit 2 EL Zucker in einen Topf und lasst sie bei geringer Hitze ca. 10 Minuten dünsten.

Schritt 3: Gebt den Rhabarber in eine zuvor mit Butter eingefettet Auflaufform.

Rhabarber köcheln für Rhabarber-Zimt-Crumble

Schritt 4: Verknetet das Mehl, den restlichen Zucker, die restliche Butter sowie das Zimtpulver zu Streuseln.

Schritt 5: Verteilt die Streusel auf dem Rhabarber.

Streusel machen für Rhabarber-Zimt-Crumble

Schritt 6: Backt den Rhabarber-Zimt-Crumble bei 160 Grad (Umluft) auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten. Die Streusel sollten goldbraun sein.

Rhabarber-Zimt-Crumble backen


Serviert den Rhabarber-Zimt-Crumble am besten noch ofenwarm mit etwas Vanillesoße oder Vanilleeis. Ihr könnt ihn auch noch einmal mit ein wenig Zimt bestreuen.

Wir wünschen euch nun einen guten Appetit!

Herzlichst, eure Doreen

Und nun interessiert mich: Welche Crumble-Versionen gibt es bei euch?

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn gern: