Was haben Karneval und Spargelfelder gemeinsam? Beides gibt es mit Vierbeinern – zumindest bei uns. Neugierig? Dann werft einen Blick auf unser Wochenende in Bildern.
Unser Samstag: IKEA zum Zweiten…
Am Samstag ging es noch einmal zu IKEA. Wir hatten ja letzte Woche meinen Schreibtisch dort gekauft. Leider hatte die Arbeitsplatte einen Kratzer, so dass wir die Platte diesen Samstag direkt ausgetauscht haben. Natürlich ging es nicht, ohne dass wir nochmal durchgeschlendert sind und das ein oder andere im Einkaufswagen gelandet ist.
Diese Woche kam auch die Schreibtischlampe. Passend dazu haben wir einen Tablehalter bei IKEA mitgenommen, der mir als Halter z.B. meines Blogplaners dient. Jetzt fehlen nur noch eine schöne Ablage und eine schöne Stiftebox. Aktuell missbrauche ich zwei Schubladen aus dem Kaufladen der Mädels als Stifteboxen.
Der kleine Tisch vor dem Sofa hat bei IKEA noch einen runden Teppich bekommen. Letzte Woche hatten wir einen großen Teppich fürs Wohnzimmer mitgenommen. Er hat uns so gut gefallen, dass wir für das Arbeits-/Gästezimmer eine kleinere runde Variante davon mitnehmen mussten.
Nachdem das Shoppen bei IKEA beendet war und alles im Arbeitszimmer seinen Platz gefunden hat, haben wir Schoko-Muffins gebacken. Es sind die ersten Küchlein, die ich komplett allein – also ohne Backmischung – gebacken habe. Ich bin da schon ein wenig stolz auf mich. Sie sind aber auch wirklich lecker geworden. Das Rezept gibt es noch diese Woche für euch – hier auf dem Blog.
Unser Sonntag: Der Karneval der Tiere…
Der Sonntag stand ganz unter dem Motto „Tiere“. Alles begann mit dem Sitzkissenkonzert der „deutschen philharmonie merck“ in der Centralstation Darmstadt. Seit unsere Große vor vier Jahren mit der musikalischen Früherziehung begonnen hat, ist das jährliche Sitzkissenkonzert für uns Pflicht. Komplett auf kleinere Kinder ausgerichtet, gibt das Sitzkissenkonzert spielerisch einen ersten Einblick in die Welt der klassischen Musik.
Begleitet wird die Musik jedes Jahr von einer mitreisenden Geschichte, die erzählt wird von Jury aus dem Baumhaus von kika. Er hat eine wunderbare Art, die Kinder mit auf die musikalische Reise zu nehmen. Begeistert hat auch unsere Kleine sich jedes Mal gemeldet, wenn sie die Antwort gewusst hat. Und zwischen durch wird gestampft und verbeugt, so dass auch die erste Unruhe gut überwunden wird…
Dieses Jahr war das Motto „Der Karneval der Tiere“. Wir haben dazu bereits vor einigen Jahren das Buch mit CD gekauft – eine wunderschön illustrierte Geschichte mit der wundervollen Musik. Diese Auflage gibt es – wie ich gerade bei Amazon gesehen habe – wohl nicht mehr. Eine neuere Auflage scheint dieses Buch zu sein.
Am Nachmittag hatten wir mal wieder tierischen Besuch. Für ein paar Stunden durften wir mal wieder auf Bine aufpassen. Wir lieben die kleine Fellmaus wirklich sehr! Ganz bestimmt nicht nur, weil sie die beste Freundin von Balou war…
Es ist kaum zu glauben, wie die Mädels immer aufblühen, sobald wir mit Bine rausgehen. Sie springen und rennen mit Bine um die Wette, füttern ihr Leckerlies und sind ganz stolz, wenn sie es schaffen, dass Bine ein Kunststück macht.
Gerade der Großen tut unser Gasthund immer wahnsinnig gut. Nun sollte man glauben, dass unsere beiden Mädels es ja kennen – schließlich sind sie mit unserem Balou aufgewachsen. Doch dem ist nicht so… Obwohl unsere Große als Baby an Balou gekuschelt tief und fest geschlafen hat; obwohl Balou sie bei ihren ersten Schritten begleitet und unterwegs im Kinderwagen beschützt hat, hat sie leider nie eine enge Verbindung zu ihm aufgebaut.
Sie ist Tieren gegenüber sehr ängstlich und konnte diese Zurückhaltung auch Balou gegenüber nie ganz ablegen. Umso mehr geht mir das Herz auf, wenn ich sie am Sonntag mit unserem Gasthund gesehen habe oder sie beobachte, wenn sie reitet und sich um die Pferde kümmert. Sie strahlt und mir scheint, sie ruht in diesen Momenten ganz in sich selbst…
Auch unsere Kleine ist gehüpft und gesprungen – von Spargelhügel zu Spargelhügel. Keine Angst liebe Bauern – wir haben darauf geachtet, dass es nur am Rand des Feldes war und keine Schäden entstanden sind. Zumindest nicht an den Spargelhügeln… Unsere Kleine sah anschließend aus, wie ein einziger kleiner Sandhaufen…
Die Erdklumpen am Rand der frisch gepflügten Felder haben uns zum Weitwurf verführt. Wer schafft es bis zur ersten, zweiten, dritten Linie zu werfen? Ich war nie gut im Weitwurf – das scheinen die Mädels zum Glück nicht von mir geerbt zu haben…
Leider war es so kalt, dass wir dann irgendwann den Heimweg antreten mussten. Sehen die drei nicht toll zusammen aus? Ich bin gespannt, wie lange wir es noch ohne vierbeinigen Nachwuchs aushalten werden…
Während die Mädels sich in der Badewannen aufwärmen konnten, habe ich die letzte Dekoration im Schlafzimmer angebracht. Wir hatten uns entschlossen, dass alles, was mit den Mädels zu tun hat, aus unserem Schlafzimmer weichen sollte. So stehen jetzt keine Fotos der Kinder mehr auf den Nachttischen und die Kunstwerke der Kinder sind von den Wänden verbannt. Nicht, weil wir unsere Mädels nicht lieben oder sie nachts nicht mehr zu uns kommen dürfen. Aber wir wollten wieder ein Schlafzimmer als Paar und nicht ausschließlich als Eltern…
Daher mussten die Fotos und Kinderkunstwerke an den Wänden nun neuen Wandtattoos weichen. Eines seht ihr unten auf dem Foto. Auf einem anderen steht „You & Me“… Unsere Wandtattoos stammen – wie schon immer – von Klebefieber (dies ist keine Kooperation).
Am Abend gab es dann einen Kinovorstellung im Wohnzimmer. Wir haben „Wendy“ geschaut. Da wir uns den zweiten Teil im Kino anschauen wollen, mussten wir ja erstmal den ersten Teil schauen. Die Mädels lieben gerade eh alles rund um Pferde – egal, ob als Buch, Hörbuch oder Film…
Unser Wochenstart: Auf dem Rücken der Pferde…
…liegt das Glück dieser Erde. Das würde unsere Große genau so unterschreiben. Jeden Montag geht es für die Große und jeden Donnerstag für die Kleine zum Reiten auf dem Hessenwaldhof. Wenn wir nach dem Kurs ins Auto steigen, dann steht der Mund unserer Großen nicht still und sie schwärmt die ganze Zeit von ihrem Pferd, dem Reiten und dem, was sie heute wieder geschafft hat. So stolz ist die Maus – und wir mit ihr!
Das war unser tierisches Wochenende. Habt eine schöne Woche!
Herzlichst, eure Doreen
Und nun interessiert mich: Welche Hobbys haben eure Kids?